Finanz-Navigator 2 – 2024
Mit diesem aktuellen Infobrief möchte ich Sie über mein kostenfreies Seminarangebot im zweiten Halbjahr 2024 und weitere Serviceangebote informieren. Eine Terminübersicht und Konkretes zur jeweiligen Veranstaltung finden Sie in Kürze auf meiner Website unter dem Menüpunkt „Veranstaltungen“.
https://www.finanzmanagement-klaus-rommel.de/veranstaltungen/
1. Persönliche Vorteile durch einen Veranstaltungsbesuch:
- Wissensvermittlung während des Seminars. Checklisten helfen bei der Umsetzung.
- Beantwortung Ihrer individuellen Fragen zum Thema während der Veranstaltung.
- Gebührenfreie elektronische Zusendung des jeweiligen Seminarkonzeptes im pdf-
Format, alternativ Aushändigung schriftlicher Seminarkonzepte zum
Selbstkostenpreis.
- Nutzung der kostenfreien Sprechstunde „Finanzen einfach – für alle “ im MGH
Ingelheim am 2. und 4. Donnerstag eines Monats, ab 26.07.24 immer freitags jeweils
von 10:00 bis 13:00 Uhr. Um Wartezeiten zu vermeiden, bitte ich um Anmeldung
unter 0174-3931027.
- Individuelles Beratungsangebot am Ort und Zeit Ihrer Wahl. Ein unverbindliches
Erstgespräch erhalten Sie kostenfrei.
2. Finanzen einfach – für alle
Neues gemeinsames Angebot von Finanzmanagement Klaus Rommel und Mehrgenerationenhaus Ingelheim
… Girokonto, Dispokredit, Schufa-Auskunft, Finanzplanung, Sparen, Anlegen,
Wertpapiere, Kredite, Immobilien, Gas-/Strom-/Telefontarife, Altersversorgung,
Versicherungen, … sind wichtige Themen für die persönliche Lebensgestaltung.
Oft braucht es dazu nur eine kurze Information oder Rat, um Entscheidungen treffen zu
können oder ein Problem zu lösen oder nun die finanzielle Zukunftsplanung anzupacken.
Mein Girokonto wurde irrtümlich belastet. Hilfe ich habe einen Negativeintrag in meiner
Schufa-Auskunft. Wie kann ich meine Ausgaben kontrollieren, wie Rücklagen aufbauen
oder Geld anlegen? Mein Kredit ist viel zu teuer, was kann ich tun? Ich möchte endlich
meine Energietarife überprüfen, die Heizkosten fressen mein Erspartes auf. Welche
Möglichkeiten gibt es für mich eine Altersversorgung aufzubauen oder zu optimieren.
Meine Rente reicht nicht aus, um meine Miete zu bezahlen. Wie sichere ich meine
Familie und meine Arbeitskraft ab und was kostet das? Kann ich mein Auto günstiger
versichern oder meine Immobilie gegen Elementarschäden schützen?
Hilfestellung und Beratung zu diesen und weiteren Finanzthemen liefere ich Ihnen mit
den kostenfreien Gesprächs- / Beratungszeiten im MGH.
Kommen Sie zu den auf beigefügtem Veranstaltungskalender aufgeführten
Sprechstunden ins MGH. Ich freue mich darauf Sie unterstützen zu können.
Anmeldungen für alle Angebote erforderlich unter:
MGH: Telefon: 06132-898040, E-Mail: info-mgh@ingelheim.de
Sprechstunden Terminvereinbarungen mit Klaus Rommel, Telefon: 0174-3931027
3. Investment-Navigator
Ihr Kompass durch die Welt der Geld- und Kapitalanlagen
Mein neues Informationsangebot im Mehrgenerationenhaus Ingelheim:
Dieses Angebot wendet sich an Interessierte, die einen fundierten Einblick in die
Welt der Finanzen erhalten möchten und verstehen lernen, wie man sein Geld
sinnvoll anlegen kann. Unabhängig davon, ob die Leser: innen Erfahrungen
mitbringen oder ganz neu in diesem Bereich sind.
Das Weiterbildungskonzept beschäftigt sich im Detail mit den Grundlagen des
Sparens und Investierens, verschiedene Anlageformen kennenzulernen und zu
verstehen wie wirtschaftliche Rahmenbedingungen z.B. Inflation, Zinsniveau und
wirtschaftliche Entwicklung unsere Geldanlagen beeinflussen können.
Zudem werden die Chancen und Risiken verschiedener Anlageklassen betrachtet
und Strategien vorgestellt, wie ein ausgewogenes Anlagekonzept aufgebaut
werden kann.
Der 1. Teil des Seminars beinhaltet die Themen: Grundlagen und Finanzprodukte,
Teil 2: Investitionspraxis und Umsetzungshilfen.
Die Informationsdauer je Seminarteil wird ca. 2,5 Stunden betragen.
Inhalte werden in der Präsenzveranstaltung praxisnah vermittelt, sodass der
Teilnehmer: in die erhaltenen Informationen direkt auf seine persönliche Situation
anwenden kann.
Dies geschieht mit Hilfe einer umfangreichen, farbigen, strukturierten und
verständlich formulierten Fachbroschüre, die gleichzeitig als Informationsmedium,
Leitfaden und Arbeitsunterlage dient. Die umfangreiche Broschüre ist zu einem
subventionierten Herstellungspreis von 15 EUR pro Exemplar direkt beim
Erstseminar von mir erhältlich.
Das Ziel dieses Investment-Navigators ist es, Ihnen das nötige Rüstzeug zu
vermitteln, damit Sie Ihre finanziellen Entscheidungen auf einer informierten Basis
treffen können.
Veranstaltungstermine im MGH:
Teil 1: Grundlagen und Finanzprodukte am: 18.07. (Do.) von 10:00 – 12:30 Uhr
Weiterer Termin für Teil 1: 14.08.24 (Mi.) um 17:00 – 19:30 Uhr
Teil 2: Investitionspraxis und Umsetzungshilfen am 25.07.24 (Do.) von 10-12:30 Uhr
Weiterer Termin für Teil 2: 21.08.24 (Mi.) um 17:00 – 19:30 Uhr
4. Persönliche Finanzchecks
Das Jahr 2024 wird von wirtschaftlichen und politischen Veränderungen beeinflusst.
In Deutschland geht dies, unter anderem, einher mit niedrigem Wirtschaftswachstum,
stagnierenden Zinsen mit weiterer Aussicht auf leichten Zinssenkungen, analog der
Notenbankpolitik. Die Aktienmärkte erreichen Höchststände, das Potential auf
weitere Kurs-steigerungen ist begrenzt.
In diesen auf Veränderung ausgerichteten Zeiten ist es wichtig Ihre persönliche,
wirtschaftliche und finanzielle Situation zu überprüfen. Dazu biete ich Ihnen meine
Finanzanalysen an, mit der Sie sich eine optimale Entscheidungsbasis schaffen.
Empfehlenswerte Finanzchecks:
- Liquiditätsanalyse, Einnahmen-/Ausgabencheck
- Finanzanalysen nach DIN 77235 für Privatkunden
- Risikoanalyse Personenversicherungen
- Altersvorsorgeanalyse
- Check vorhandener Kapitalanlagen
- Check des Wertpapierdepots
- Immobilienwertermittlung
- Check der Energieversorgung
5. Was im Jahr 2024 besonders wichtig ist:
❖ Einen günstigen Energieanbieter finden:
Die Preisbremsen für Strom und Gas sind ausgelaufen. Falls Sie einen teuren
Vertrag haben, sollten Sie handeln um zu sparen.
❖ Das Wertpapierdepot checken:
Aktienmärkte sind auf Höchstständen, die Inflation ist rückläufig, die Zinsen für länger
laufende Anlagen sinken.
❖ Die Versicherungen optimieren:
Welche Versicherungen wichtig sind, hängt von Ihrer Lebenssituation ab. Schon
durch Aussortieren lässt sich einiges sparen.
❖ Über den Notfall sprechen: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament
sollten vorhanden sein oder jetzt erstellt werden.
6. Neue Chancen für Immobilienerwerb durch gesunkene Baugeldzinsen und gefallene Immobilienpreise:
Nutzen Sie die aktuellen Finanzierungszinsen zum Immobilienerwerb oder -renovierung.
Aktuelle Top-Zinsen finden Sie auf meiner Website unter Menüpunkt:
„Vergleiche, Wohnung & Haus, Zinstabelle Top-Zins“
https://www.finanzmanagement-klaus-rommel.de/vergleiche/#Wohnung-und-Haus
Ihr Klaus Rommel